Schartenkogel – a first winter quick step

o.k. der Winter ist noch nicht ganz da, das war er aber ganz kurz bereits. Und da packt man natürlich gleich mal seine Tourenski aus und schaut was geht. Für meiner einer ist der Schartenkogel im wahrsten Sinne des Wortes am naheliegendsten. Man fährt mit dem Auto nach Tulfes und weiter Richtung Panorama Gasthaus Neue Gufl. Hier muss man schauen, dass man irgendwo einen Parkplatz findet. Wenn sehr viel los ist, parkt man dann schon am Straßenrand und da kann es passieren, dass man angezeigt wird. Also entweder früh oder spät genug (wenn alle wieder unten sind) dran sein.

Schartenkogel

Bei solch einer Pistenskitour braucht man den Weg nicht wirklich zu erklären: einfach der Piste entlang und den Massen an Skitourengehern nachwatscheln. Anfangs geht es noch recht flach dahin. Kurz vor Halsmarter fängt dann allmählich die Steigung an und gleich dort geht’s dann wirklich los, so dass man die Steighilfe doch höher stellen muss. Man hält sich hier meist auf der linken Seite der Piste. Später kann man dann auch die Seiten wechseln. Erreicht man das das Ende des Schleppliftes, hat man die Möglichkeit abzubrechen und zur Tulfein Alm rüber zu ‘spazieren’. Für viele ist hier auch schon wirklich das Ende, hat man doch bereits ca. 750 Höhenmeter hinter sich gebracht.

Blick zu den Bettelwürfen

Andere gehen links weiter…. Hier hat man dann die Möglichkeit links einen Aufschwung ins Gelände zu machen oder gemächlich auf der Piste zu bleiben. Man spart sich etwas an Strecke, wenn man durchs Gelände tourt. Wirklich schneller ist man jedoch auch nicht: man kreuzt dann auch bald wieder den ‘Normalweg’. Man sieht dann von weitem auch das Ende des Schartenkogelliftes. Das ist ungefähr unser Ziel. Seit kurzem (genauer: 2 Jahre) steht auch am Schartenkogel ein quasi “Gipfelkreuz”. Das will man mit Sicherheit nicht missen. Viele bleiben jedoch davor schon stehen und entledigen sich der verschwitzten Kleidung und ziehen was Frisches an um in gemütlichen Kurven wieder dem Tal entgegen zu schwingen.

Fakten:
Für mich eine wirklich feine Skitour. Sie fängt gemächlich an und hat ein paar Steigungen dabei. Herrlicher Blick ins Inntal und zum Patscherkofel. Am Schartenkogel dann ins Voldertal. Montag und Dienstag als Nachtskitour bis Tulfeinhütte.
Höhenmeter:
Bis zur Tulfeinhütte ca. 750. Bis zum Schartenkogel etwas über tausend.
Dauer:
Tulfein: ca. 1h 15 Minuten. Schartenkogel: 1h 45 Minuten (eher weniger) Diese Zeiten sind jetzt nicht extrem sportlich.

Leave a Reply

Your email address will not be published.