Steiner Alm

Die Wanderung zum Obernberger See ist bekannt. Obwohl es keine Einkehr mehr direkt am See gibt, zieht es noch viele Wanderer und Spaziergänger dorthin, weil es einerseits nicht wirklich weit ist und andererseits, einfach schön. Seit dem Jahr 2020 (Corona zum Trotz) hat die Steiner Alm etwas oberhalb des Sees…

Weiterlesen

Die Gargglerin (Rundweg)

Im Schatten der Tribulaune steht sie da: die Gargglerin. Dennoch wird sie als relativ leichtes Ziel oft bestiegen. Nur der kurze letzte Anstieg erfordert Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist auch recht nützlich. Damit uns jedoch nicht langweilig wird, haben wir uns entschieden den Aufstieg anders zu bewältigen als den Abstieg, also…

Weiterlesen

Nösslachhütte

Ja, richtig gelesen: Nösslachhütte und nicht Nösslachjochhütte. Die mit Joch im Namen ist jene, die nach der Bergeralm und vor dem Nösslachjoch kommt. Die ohne Joch im Namen ist die, die man von Nösslach aus erwandert. Skitourengehern wahrscheinlich bekannt, weil da eben eine Skitour rauf geht – auf’s Nösslachjoch 🙂D.h.…

Weiterlesen

Obernberger See

Der Obernberger See ist ein Ausflugsziel, das noch von meiner Kindheit in guter Erinnerung ist. Damals gab es noch den Gasthof am See und auch Tret- bzw. Ruderboote zum Ausleihen. Dies gehört jedoch schon längst der Vergangenheit an und der Gasthof ist schön langsam am Verfallen. Wir fahren also bis…

Weiterlesen

B’suachalm

Das Stubaital lockt mit vielen schönen Bergtouren und das nicht nur für erfahrene Bergsteiger sondern auch für solche, die es unter Umständen mal werden könnten. Unser Zwerg geht mittlerweile schon einige Höhenmeter und Kilometer sehr gut alleine, so dass wir die Kraxn nur mehr für größere Touren auspacken. Die Bsuachal…

Weiterlesen

Amberger Hütte (Bike)

Wenn man im Internet nach der Mountainbiketour zur Amberger Hütte sucht, findet man meist die Strecke von Längenfeld mit knappen tausend Höhenmetern. Die ungefähre Hälfte hat man in Gries erreicht. Das ist unser Ausgangspunkt. Nun fragt man sich, warum diese Tour mit fünf Hundert Höhenmetern hier überhaupt Erwähnung findet. Na…

Weiterlesen

Glättespitze

Oder: Es muss nicht immer der Habicht sein Die Glättespitze war schon mal ein Ziel von Nina und mir im Jahr 2015, als wir uns entschlossen eine Nacht auf der Innsbrucker Hütte zu verbringen und den anschließenden Morgen den Habicht zu besteigen. So entschlossen wir uns damals am Tag der…

Weiterlesen

Furgges Alm

Es muss und manchmal kann es nicht immer ein Gipfel sein. Manchmal – und auch öfter – darf es dann ein bisschen weniger sein. Weniger ist oftmals auch mehr, und das eine oder andere Mal geht es vielleicht mehr um den Genuss. Da geht es mehr darum, Eindrücke zu sammeln,…

Weiterlesen

Gamsspitzl

A Spitzl auf über 3000m 🙂 Während andere Hochtouren zwischen Gletscherspalten suchen, findet der andere Ruhe auf einem Gipfel gleich in der Nähe. Das Gamsspitzl ist ein benachbarter Berg des Wilden Freigers – ah, den kennst? Also weißt ja, wo man weg geht, wie man hinkommt usw… oder? Egal, ich…

Weiterlesen